Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 3-7 Werktage
- Artikel-Nr.: KBS-827103
- Hersteller: KBS Gastrotechnik
KBS Kühltheke Torin 101 S mit stiller Kühlung - Breite 1000 mm
Neue Ausführung mit Beleuchtungsträgerrahmen in Edelstahl gefertigt. Die Frischwaren-Kühltheke Torin verfügt über eine elektronische Steuerung mit digitaler Temperaturanzeige und einer separat schaltbaren energiesparenden LED (4000K (Kelvin)) Auslagenbeleuchtung. Neben einer Edelstahlarbeitsplatte mit einer Tiefe von 280 mm verfügt die Freikühltheke Torin über eine 220 mm große Zahlplatte. Die Ausstellungsfläche ist aus Edelstahl gefertigt und bietet mit einer Tiefe von 520 mm ausreichend Platz.
Zusätzlicher Stauraum bietet die Kühltheke über ein gekühltes Reservefach mit 1 oder 2 Türen je nach Modellgröße. Der Verdampfer der Kühltheke ist für eine lange Lebensdauer beschichtet. Die Abtauung der Kühltheke erfolgt automatisch, dabei wird das Tauwasser in der beiliegenden Tauwasserschale für die bauseitige Entsorgung aufgefangen. Die Frontblende, der Unterbau, die Seitenteile und Stoßleiste der Kühltheke wird im Standard in grau geliefert. Weitere Farbvarianten sind auf Anfrage möglichund bieten einen vielfältigen Einsatz im Ladenbau.
- Frischwarentheke (steckerfertig) mit Stiller Kühlung / statischer Kühlung
- Inklusive Plexiglas-Rückschiebescheiben
- Gerader Glasausbau aus Sicherheitsglas, Zwischenglasablage ungekühlt
- Leichte Reinigung durch Öffnen der Frontscheibe
- Beschichteter Verdampfer für die Ausstellungsfläche und das Reservefach / Vorratsfach
- LED-Auslagenbeleuchtung 1x 7W 4000K Farbtemperatur
- Beleuchtungsträgerrahmen in Edelstahl gefertigt
- Edelstahlarbeitsplatte 280 mm Tiefe
- Ausstellungsfläche aus Edelstahl - Auslagentiefe 520 mm
- Reservefach mit Unterbaukühlung - Tiefe 560 mm, Höhe 220 mm
- automatische Abtauung, ohne Tauwasserverdunstung
- elektronische Steuereung, Digitale Temperaturanzeige
- Höhenverstellbare Ausgleichsfüße
- Lieferung inklusive: Wagenabweiser und Plexiglas-Rückschiebescheiben
Technische Daten:
Stille Kühlung
Material aussen: Stahlblech grau, Seitenwände Kunststoff grau
Material innen: Auslagefläche CNS, Reservefach Stahlblech weiss
Ausstellungsfläche: 0,47 m²
Reservefach / Unterbaukühlung mit 1 Tür
Temperaturbereich: 2°C bis 8 °C bei 25 °C UT und 60 % RF
Kühlmittel: R 290 / Füllmenge 65 g
Kälteleistung: 338 W / VT -10 °C
Klimaklasse: 3 (+25 °C UT und 60 % RF)
Energieverbrauch: 1168 kWh/Jahr
Energieverbrauch k.A. kWh / 24h
Temperaturklasse: M2
Geräuschpegel: ca. 58 dB
Anschlusswert: 0,220 kW | 230 Volt | 1 | 50 Hz
Abmessungen: B 1000 x T 780 x H 1220 mm - Tiefe Innen: 520 mm
Gewicht, brutto: 126 kg
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Bedienungs- und Wartungsanleitung.
Hinweis: Trotz sorgfältiger Datenpflege behalten wir uns technische Änderungen, Irrtümer sowie Abweichungen der Bild- und Textinhalte vom Originalgerät vor.
Mittels der Umluftkühlung wird die gekühlte Luft vom Verdampfer mit einem (oder mehreren) Ventilatoren im gesamten Kühlraum verwirbelt. Die "Luftströme" verteilen die kalte Luft schnell und gleichmäßig im gesamten Kühlraum. Die Temperatur ist gesamten Innenraum nahezu gleich.
- Vorteile: Nach dem Öffnen der Tür wird die gewünschte Termperatur schnell wieder erreicht. Die Temperatur ist im gesamten Kühlraum nahezu gleich.
- Nachteile: Unverpackte Lebensmittel können durch den schnelleren Luftstrom austrocknen. Das Gerät ist lauter, da der Ventilator / Lüfter hörbar ist und oft als störend empfunden werden kann.
Die stille Kühlung arbeitet mit der fallenden Kälte. Hier sitzt das Kühlaggregat meist oben im Gerät und fällt nach unten (warme Luft steigt nach oben). Dabei entstehen Temperaturschichtungen. Nach oben hin ist die Luft wärmer als darunter, es entstehen sogenannte Klimazonen. Die Luft fällt und wird nicht mit einem Ventilator herumgewirbelt.
- Vorteile: Unverpackte Lebensmittel trocknen weniger stark aus. Die Geräte sind etwas leiser, da es keine zusätzlichen Ventilator-Geräusche gibt.
- Nachteile: Unterschiedliche Klimazonen, die Temperatur ist nicht immer gleich verteilt. Nach dem Öffnen braucht die Kühlung länger um wieder auf die gewünschte Temperatur zu kommen
Bei Kühlschränken, die groß sind und oft geöffnet werden, empfiehlt sich eine Umluftkühlung. Bei Geräten die selten geöffnet werden eine stille Kühlung. Im Falle der Freikühltheke stellt sich das Problem der herausfallenden Kälte nicht.
- Download KBS 827103 Kühltheke Torin 101 S Datenblatt
- Download KBS Kühltheke Torin Bedienungsanleitung
- Download KBS Kühltheke Torin Montageanleitung
- Download KBS Kühltheke Torin Regleranleitung
- Download KBS 827103 Kühltheke Torin 101 S Abmessungen
KBS Gastrotechnik GmbH
Schoßbergstraße 26 - D-65201 Wiesbaden
Fon: 49 (0) 611 44787-150
E-Mail: kbs@kbs-gastrotechnik.de - Internet: www.kbs-gastrotechnik.de
Information: Produkte, welche nicht als NEU gekennzeichnet sind, wurden vom Hersteller vor dem 13.12.2024 in den Verkauf gebracht und von uns vor dem 13.12.2024 zum Verkauf angeboten. Das Produkt entspricht der Richtlinie 2001/95/EG.